Wie die Stadt Kloten berichtet, verschenkt der Förderverein Hegnerhof am Freitag, 24. Mai 2024, ab 9 Uhr beim Gartenzaun Museumweg wieder über 100 Setzlinge.
Blumenfeld mit Aussicht auf Kloten.
Blumenfeld mit Aussicht auf Kloten. - Nau.ch / Miriam Danielsson
Ad

Die Blumen-, Kräuter- und Gemüsepflänzchen können direkt mitgenommen werden, sie eignen sich oft auch für den Balkon.

Wildkräuter sind zusätzlich mit «essbar» und dem Hinweis zu Standort (sonnig, halbschattig, schattig) und Erde (sandig, steinig, nährstoffreich) gekennzeichnet.

Im Rahmen von Baumprokind sind auch Keimlinge und junge Bäumchen dabei.

Wer selber überzählige Sämlinge oder Setzlinge hat, kann diese im Voraus in die offene Gartenhausküche stellen oder am Aktionstag selber auf eine Palette am Gartenzaun hinstellen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Erde